Banner 2023 n

Tag der offenen Tür
Wir starten ein großes Kunstprojekt mit Künstlern des European Campus! Lasst euch überraschen!
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Valentinstag an der Realschule
Wintersporttag
Vortrag der Kinderuni an der Realschule - was darf ich heute noch alles sagen?
In 80 Tagen um die Welt
Auszeichnung "Außerunterrichtliche Aktivitäten"
Projekt Igelhäuschen
Die neuen Schulsanitäter
Früh übt sich, wer ein guter Schulhund werden will
Eltern-Kinder-Workshop: Arbeiten mit Raysin
     05.05. - 09.05.2025: Anmeldetage     05.05. - 09.05.2025: Anmeldetage     05.05. - 09.05.2025: Anmeldetage     05.05. - 09.05.2025: Anmeldetage

Übertrittsvoraussetzungen

Eine Aufnahme (von der 4. Jahrgangsstufe oder Hauptschule 5. Jahrgangsstufe) setzt voraus, dass die Schülerin / der Schüler am 30.09. (§2, RSO) das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

1. Von der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule:

  • Die Durchschnittsnote aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und  Sachunterricht im Übertrittszeugnis beträgt mindestens 2,66. Das Übertrittszeugnis erhalten alle Erziehungsberechtigten am 1. Unterrichtstag im Mai.
  • Bei einem Notendurchschnitt von 3,00 oder schlechter können die Schüler am Probeunterricht an der Realschule teilnehmen. Dabei sind in den beiden Fächern Deutsch und Mathematik schriftliche und mündliche Leistungen zu erbringen. Der Probeunterricht ist mit mindestens Note 3 in einem Fach und Note 4 in dem anderen Fach bestanden. Wenn im Probeunterricht in beiden Fächern jeweils die Note 4 erreicht wurde, ist der Probeunterricht zwar nicht bestanden, aber die Eltern können sich für einen Übertritt an die Realschule entscheiden.

 

2. Von der 5. Jahrgangsstufe der Hauptschule in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule:

  • wenn im Jahreszeugnis die Durchschnittsnote aus den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens 2,50 beträgt.
  • Eine Teilnahme am Probeunterricht ist nicht möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie zusätzlich unter: http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html

 

FAQs zum Übertritt an die Realschule

HINWEIS zum Übertritt aus der Montessori-Schule oder einer anderen staatlich genehmigten Schule: Diese Schüler müssen alle am Probeunterricht teilnehmen und ihn bestehen, da Schüler staatlich genehmigter Schulen kein für den Übertritt verbindliches Übertrittszeugnis erhalten.

Probeunterricht: Aufgaben (Deutsch und Mathematik) der letzten Jahre mit Lösungen finden Sie unter 1. www.realschule.bayern.de  2. www.isb.bayern.de 

Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Eindrücke vom Berufsinfoabend
26.03.2025: Infoabend zur Wahlpflichtfächergruppenwahl
Improve your English: Arbeit mit den neuen Mentoren

Schulblog

Mittwoch, März 05, 2025
Hier lesen Sie Einträge unserer Schulhunde Paul und Franzi
Mittwoch, Februar 12, 2025
Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin
Donnerstag, November 28, 2024
Pimp up your school - Schöner lernen? - Läuft bei uns
Freitag, März 21, 2025
Aus dem Kunstunterricht geplaudert... wir präsentieren das BEST OF unserer Künstlerinnen und Künstler