"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!"
Schauen Sie sich auch den Filmbeitrag des BR vom 25.11.2021 an: Filmbeitrag BR
"P.F.E.R.D.L" bedeutet: "Projekt für freudiges und entspanntes Reiten zum Durchstarten beim Lernen" und gilt speziell für Kinder mit einer Lese- und Rechtschreibstörung, d. h. die Schüler erhalten Deutschunterricht auf dem Pferderücken. Während früher Kinder mit dieser Störung als faul oder dumm galten, hat man herausgefunden, dass es bei den Betroffenen zu Blockaden zwischen den Gehirnhälften kommt und somit bereits erworbenes Wissen unter Stress nicht abrufbar ist. Diese Blockade zu lösen, daran arbeitet man bei diesem Projekt.
Durch die Schrittbewegung auf dem Pferd, die der Krabbelphase ähnelt, wird der Austausch zwischen den Gehirnhälften angeregt und Blockaden können behoben werden. Das Gefühl des Getragen werden, die Wärme und Ausgeglichenheit des Pferdes sorgen zudem für ein angenehmes Lernklima. Pferde sind die besten Zuhörer, sie urteilen nicht und spiegeln wieder, wie du dich fühlst. Somit kann man den Schülern Hilfen mit an die Hand geben, die ihnen den richtigen Umgang mit Problemen erleichtern.
"Viele laufen ein Leben lang dem Glück hinterher, wir setzen uns einfach drauf!"
Das "Pferdl" Team:
Leika - 27 Jahre, Welsch Ponystute, therapieerprobt mit starkem Nervenkostüm
Darkness - 18 Jahre, Spitzensportler mit viel Blut
Prinzi - 18 Jahre, bildhübsch aber Miss Gaga
Enja - 11 Jahre, eine sanfte Seele in großer Gestalt
Suleika - 7 Jahre, Amerikanische Miniaturpferdestute, brav und leicht zu händeln mit Kuschelfaktor
Minnesota - 5 Jahre, Amerikanische Miniaturpferdestute, Miss Beauty mit Starallüren
Mit einem Klick kannst du dir viele neue Eindrücke zum Projekt verschaffen
Und hier geht's zum Fernsehbeitrag über P.F.E.R.D.L auf Niederbayern TV
"Zwei Beine bewegen deinen Körper, vier Beine das Denken und dein Herz"
Juli 2023: Besuch der Hengststation Bachl unter meisterlicher Führung - Ausflug des Kurses "Pferdl" begleitet von Emma Bachl
Juni 2023: Projekttag auf dem Reit-und Fahrhof Heindle
Impressionen aus den Übungsstunden: