Sommersportwoche
Abschlussfahrt nach Berlin
Tage der Orientierung
Montag:
Zum Glück kein Wasser und Brot, sondern Buffetessen!
Wichtigste Nachricht: es gibt WLAN
9 c bricht "Stiftestell"-Rekord. Neue Bestmarke 2,13 m!
9 b mördert in alten Gemäuern!
Nachtwanderung auf dunklen Pfaden - Feuerschalen brachten Licht ins Dunkel!
Dienstag:
Das Highlight war der hohe Besuch 😉
9 b und 9 c forschen an Superdroge
Mittwoch:
Impressionen vom Chaosspiel
Donnerstag:
Teambuilding
Weitere Impressionen:
Schullandheim der 7. Klassen
Heute waren wir am „Goasskopf“ wandern, es war sehr schön. Obwohl sich die Gruppen zwischenzeitlich verloren haben, brauchten wir zum Glück keinen Helikopter. Nachdem unsere Lehrkräfte über gefühlte tausende km und 6000 Höhenmeter gejagt haben, haben wir es letztendlich doch gerade noch geschafft bei Tageslicht (Zitat „wos hoaßt do bei Tageslicht… es war stockfinsta!“) in der Jugendherberge anzukommen. Wohlgenährt konnten wir dann nach einem Spielabend zumindest so tun, als würden wir schlafen
Schüleraustausch: Fahrt nach Saint Rémy
Freitag, 10 Juni 2022
Nach einem wunderbaren Fest am Lac de Barreau mit Picknick und Spielen hieß es nun Abschied nehmen und Koffer packen. Denn heute steht bereits wieder die Heimfahrt an. Die Schüler/innen haben St. Rémy als eine sehr schöne Stadt kennengelert, sich über die freundlichen Gasteltern gefreut, viel über den Schulalltag in Frankreich gelernt, tolle Erlebnisse bei den Ausflügen gehabt und das schöne Wetter genießen können. Einhellige Meinung: Die Fahrt war super! Dafür hat es sich gelohnt, eine Ferienwoche zu investieren.
Donnerstag, 9. Juni 2022
Heute waren unsere Schüler/innen im Collège Glanum, der Schule der französischen Austausch-Partner/innen. Dort besuchten sie unter anderem eine Band-Probe der Orchester-Klasse für den bevorstehenden "Jour de la musique". Außerdem wurde spielerisch Deutsch bzw. Französisch geübt.
Mittwoch, 8. Juni 2022
Das französische Wort für diesen Tag heißt "mercredi", also Tag des Merkur. Er ist benannt nach Mercurius, dem römischen Gott des Handels und des Gewinns (abgeleitet vom lateinischen Wort "merx" für "Ware"). Und an diesem Tag wird die Innenstadt von St. Rémy (die übrigens ganz ähnlich wie in Pfarrkirchen von einer Art "Ringallee" begrenzt ist) zu einem einzigen großen Marktplatz. Die Schüler/innen absolvierten eine Stadtrallye, aber zum Schauen und Shoppen blieb dennoch Zeit!
Dienstag, 7. Juni 2022
Ausflugstag!
Unser erstes Ziel waren die Ocker-Steinbrüche von Roussillon. Diese besondere Sehenswürdigkeit liegt im Naturpark Luberon und wird auch als "provenzalisches Colorado" bezeichnet. Geschaffen vom früheren Ocker-Abbau und der Erosion entstanden eindrucksvolle Felsformationen, die in leuchtenden Farben mit dem blauen Himmel und der grünen Vegetation kontrastieren. Und es machte viel Spaß, darin herumzuklettern!
Danach haben wir noch das Zisterzienser-Kloster Abbaye de Sénanque besichtigt.
Montag, 6. Juni 2022
Am Pfingstmontag findet traditionell der Almauftrieb statt. Diese Veranstaltung heißt "Transhumance" und die Hauptprotagonisten des Spektakels sind Schafe, die nach der winterlichen Stallhaltung vor ihrer Reise auf die Almwiesen durch den Ort geführt werden.
Schafe, so weit das Auge reicht!
Sonntag, 5. Juni 2022
Heute fand der große Festabend zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft statt. Im Festsaal "Salle Jean Macé" gab es neben Ansprachen und kulinarischen Genüssen auch ein Musik- und Tanzprogramm. Dabei hatten unsere Schüler/innen zusammen mit den französischen ihren großen Auftritt. Sie erhielten viel Applaus für ihren Vortrag und mussten sogar eine Zugabe singen. Ein ausgesprochen gelungener Abend!
Samstag, 4. Juni 2022
Um ein bisschen Stau kamen wir leider nicht herum. Dann aber am Abend wurden wir sehr herzlich empfangen. Beim "Empfangskomitee" waren auch der Pfarrkirchner Bürgermeister Wolfgang Beißmann (4. v. l.) und sein Kollege aus St. Remy Hervé Chérubini (8. v.l.)!
Heute gab's in Lyon eine sehr interessante Stadtführung, bei der auch die berühmte Kathedrale Notre Dame de Fourviere besichtigt wurde. Dann: Start in Richtung unseres eigentlichen Ziels St. Rémy.
Freitag, 3. Juni 2022
Nach ca. 15 Stunden Busfahrt endlich: Ankunft bei unserer Zwischenstation in Lyon!
Abfahrt um sechs Uhr früh Richtung Saint Rémy - zusammen mit einer Delegation der Städtepartnerschaft und der Trachtenblaskapelle
Unsere Austauschschülerinnen und -schüler:
Unser Ziel:
28.04.2022
#illuseum #optischetäuschung #schwindelig #nichtsistwieescheint
#BerlinDungeon #witches #gruselig #freefall
#Alexanderplatz #Neptunbrunnen #Fernsehturm
#BerlinerDom
27.04.2022
#gedächtniskirche #breitscheidplatz #kadewe #shoppingqueens
#kudamm
#berlincity
#spurensuche #ddrgeschichte #zeitzeugen #gedankstättehohenschönhausen
26.04.2022
Brandenburger Tor #parisinberlin #hätteichmirgrößervorgestellt #klassenfoto
Madame Tussauds #physikcrew #starshautnah #zumdahinschmelzen
Berliner Mauer an der Bernauer Straße #geschichtehautnah #geteiltesberlin #DDRadé #freiheit
Reichstag #demokratie #woistmutti #parlament #traumwetter
Holocaust Mahnmal #petereisenman #stehlenfeld #eindrucksvoll #labyrinthausbeton